Cyber Security

Cyber-Security in der Embedded-Entwicklung: Sicherheit von Anfang an

Seit dem Inkrafttreten des Cyber Resilience Acts (CRA) im Dezember 2024 rückt Cybersecurity in Europa ins Zentrum der Produktentwicklung – insbesondere für Embedded- und IoT-Systeme. Der CRA definiert verbindliche Sicherheitsstandards für Hardware, Firmware und Software über den gesamten Produktlebenszyklus.

Hersteller müssen Sicherheitsrisiken schon in der Designphase bewerten, regelmäßige Sicherheitsupdates bereitstellen, Schwachstellen überwachen und dokumentieren (z. B. SBOM).

Ab September 2026 wird die Regelung verschärft: aktiv ausgenutzte Schwachstellen und schwere Sicherheitsvorfälle sind innerhalb von 24 Stunden zu melden. Security-by-Design wird damit zur gesetzlichen Anforderung, die nachhaltige Systemresilienz sicherstellt.

CRA-Anforderungen im Überblick:

  • Security-by-Design & Security-by-Default: Sicherheitsanforderungen werden von Anfang an in Architektur und Firmware integriert.
  • Software Bill of Materials (SBOM): Transparente Übersicht über alle Komponenten, einschließlich Drittsoftware.
  • Regelmäßige Updates: Sicherheitsupdates über den gesamten Produktlebenszyklus.
  • Vulnerability-Management: Identifikation, Klassifizierung und Reaktion auf Schwachstellen.
  • Incident-Reporting: Meldung aktiv ausgenutzter Schwachstellen und schwerer Sicherheitsvorfälle an ENISA/CSIRT.
  • Dokumentation & Nachweisbarkeit: Technische Unterlagen für Behörden und Marktüberwachung jederzeit verfügbar.
Sichere Kommunikation

Sichere Embedded Kommunikation bei aiXtrusion

Bei aiXtrusion setzen wir die Anforderungen im Bereich Cyber Security bereits seit Jahren konsequent in der Praxis um:

  • Security-by-Design: In jeder Entwicklungsphase werden Sicherheitsmechanismen integriert – vom Konzept bis zur Serienproduktion.
  • Verschlüsselung & Authentifizierung: Alle Gerätekommunikationen sind geschützt und vertrauenswürdig.
  • Integritätsprüfungen & Schlüsselverwaltung: Updates und Daten bleiben unverfälscht, Manipulationen werden verhindert.
  • Resiliente Systemarchitektur: Angriffe werden isoliert, Systeme bleiben im Betrieb, auch unter Stressbedingungen.
  • Ganzheitlicher Security Lifecycle: Kontinuierliche Updates, Patch-Management und Monitoring gewährleisten langfristige Sicherheit.
  • Compliance & Support-Strategien: Anforderungsanalyse, SBOM, Dokumentation

Warum Embedded Designs mit aiXtrusion?

Wir verbinden regulatorische Anforderungen mit praxisnaher Umsetzung: Resiliente Embedded-Systeme, die zuverlässig arbeiten und den Cyber-Security-Vorgaben entsprechen. Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft – wir übernehmen den Rest.

Als Systemhaus mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Embedded-Entwicklung sind wir nicht nur in Sachen Sicherheit ein verlässlicher Partner für flexible und maßgeschneiderte Produktentwicklungen.

Wir beraten Sie gern für Ihr nächstes Projekt.

Security by Design

Sehen Sie auch: